Final Black Deal - Jetzt 20% sparen mit Code:BLACKDEAL
Kostenloser Rückversand²
Kostenloser Versand ab 300,- €
Dein Voice Assistent: +49 (0) 8221 93740
ASX.eu LogoASX.eu Logo
0
 

Stabilus Sicherheitsschuhe mit ergonomisch perfektioniertem Fußbett

46 Artikel

Anatomisch geformte Fußbetten und innovative Technologie: der Komfort-Impact von Stabilus Sicherheitsschuhen und Arbeitsschuhen  


Stabilus Sicherheitsschuhe stehen für herausragende Qualität und innovative Technologien im Arbeitsschutz. Die Traditionsmarke kombiniert ergonomisch perfektionierte Fußbetten, durchdachten Komfort und modernste Materialien zu Sicherheitsschuhen, die den Unterschied machen – egal ob im rauen Arbeitsalltag, auf der Baustelle, in der Industrie, der Logistik oder im Handwerk.  

Mit speziellen Features wie dem Tiefbettfußbettung oder dem integrierten Lamellenfußbett setzt Stabilus neue Maßstäbe für Schutz und Bequemlichkeit bei Sicherheitsstiefeln, Halbschuhen und Sandalen.  

___________
 


Sicherheitsschuhe, die man am Fuß vergisst – aber auf der Baustelle braucht 


Wer täglich viele Stunden auf den Beinen ist, weiß: Der richtige Arbeitsschuh entscheidet über Leistungsfähigkeit, Gesundheit und Wohlbefinden. 

Stabilus Sicherheitsschuhe und Stabilus Arbeitsschuhe gehören zu den wenigen Modellen am Markt, die konsequent auf Fußgesundheit, maximale Dämpfung, anatomische Passform und hohe Sicherheitsstandards setzen.  

Besonders das Tiefbettfußbett und die das innovative Bluefoam®-Dämpfungselement gelten als Alleinstellungsmerkmal und machen Stabilus zu einer der beliebtesten Marken im Bereich komfortorientierter Arbeits- & Sicherheitsschuhe. 


Stabilus Sicherheitsschuhe bei ASX: Spitzenqualität für entspannten Ganztagekomfort 


Stabilus ist ein traditionsreicher deutscher Sicherheitsschuhhersteller mit über 80 Jahren Erfahrung in der Schuhproduktion. Die Marke hat sich bewusst auf ergonomische Arbeitsschuhe mit anatomischem Tiefbett spezialisiert – ein Bereich, in die Stabilus Safety GmbH führend ist. 

Die Firmenphilosophie lautet: „Qualität von der Ferse bis zur Zehenspitze.“ Diese Philosophie wird von der Liebe zur Qualität getragen – und von der Erkenntnis, dass der Mensch immer im Mittelpunkt steht. 

Das gilt für Sicherheitsschuhe S3 Herren, Sicherheitsstiefel, Sicherheitssandalen und wie Sicherheitsschuhe Bioair Damen


Warum Stabilus Sicherheitsschuhe bei ASX Maßstäbe setzen: Komfort trifft Leistung 


Mit deutschem Qualitätsanspruch und hoher Innovationskraft werden seit Jahrzehnten Modelle gefertigt, die sich konsequent an den Bedürfnissen des Trägers orientieren.  

Die Produktion setzt auf robuste, hochwertige Materialien und regelmäßige Weiterentwicklung – so sind heute S1P-, S2-, S3-Sicherheitsschuhe, metallfreie Stiefel und zertifizierte ESD-Modelle Teil eines umfangreichen Produktportfolios für alle Branchen. 

Zu den Merkmalen von Arbeitsschuhen und Sicherheitsschuhe der Marke Stabilus zählen: 

 • hochwertige Materialien 

 • modernste Dämpfungstechnologie 

 • anatomisch geformte Fußbetten (BIOair) 

 • durchdachte Sohlenkonstruktionen

 • langlebige Verarbeitung 

 • hoher Tragekomfort auch an langen Arbeitstagen 


Der Hersteller Stabilus Safety Footwear kombiniert traditionelle Schuherstellung mit innovativer Schuhtechnologie. So entsteht ein Produkt, das besonders gesundheitsbewusste Handwerkerinnen und Handwerker überzeugt. 


Die Vorteile der Marke Stabilus auf einen Blick 


1) Anatomisch geformte Tiefbett-Fußbetten (BIOAIR) 

Das anatomische BIOAIR Tiefbett ist das Markenzeichen von Stabilus. Es ist der natürliche Form eines Fußes nachempfunden und sorgt für: 

 • optimale Druckverteilung 

 • Unterstützung des Längs- und Quergewölbes 

 • reduzierte Ermüdung 

 • weniger Belastung für Knie und Rücken 

 • verbesserte Stabilität beim Gehen 

 • anatomische Ausformung der Brandsohle mit Kugelferse fördert die Durchblutung 

 • hilft nachweislich, Wirbelsäule und Gelenke zu schonen 


2) Innovative DUO-Sohle & Stoßdämpfung 

Die DUO-Sohle ist eine Zwei-Komponenten-Sohle aus PU/PU oder PU/TPU mit: 

 • effektiver Stoßdämpfung 

 • ergonomischem Schuhabsatz 

 • hoher Energieaufnahme im Fersenbereich

 • guter Torsionsstabilität 

 • sicherer Rutschhemmung (SRC) 


3) Komfort für lange Arbeitstage 

Besonders Menschen, die täglich viel stehen oder gehen, profitieren von:    

 • weichen Laufsohlen 

 • flexiblen Materialien 

 • atmungsaktivem Innenfutter 

 • federnden Zwischensohlen 

 • sehr gutem Klimamanagement 

Viele Modelle sind außerdem ESD-fähig, metallfrei, orthopädisch anpassbar und extrem leicht. 


4) Hohe Sicherheitsstandards 

STABILUS® erfüllt alle relevanten Normen wie: 

 • EN ISO 20345 (SB. S1, S1P, S2, S3, S3S) 

 • Antistatik (A / ESD) 

 • Stahlkappe oder Kunststoffkappe 

 • Durchtritthemmung (Stahl oder Textil) 

 • rutschhemmende SRC-Sohlen 

Besonders beliebt sind die S1-, S2- und S3-Modelle aus den Serien:

 • BioAir 

 • ActiveLine 

 • POWERLine 

 • NewGeneration 

 • FITLine 


Weitere Technologische Features der Stabilus Arbeitsschuhe  

 • Anatomisch geformte Fußbetten/BIOair: Für eine gesunde Haltung, weniger Ermüdung und Druckstellen – das Fußbett passt sich optimal dem Bewegungsmuster an und fördert die Fußgesundheit.​ 

 • DUO-Sohle und Dämpfung: Zwei unterschiedlich harte Materialien gewährleisten Flexibilität, Stabilität und hervorragende Stoßdämpfung, auch bei harten Untergründen. 

 • ESD/antistatische Ausstattung: Optimal für die Elektronikindustrie, Labore und sensible Arbeitsbereiche – viele Modelle sind geprüft elektrostatisch ableitfähig. 

 • Innovative Schuhtechnologie: Atmungsaktives Innenfutter, wechselbare Komfort-Einlagen, zugelassene orthopädische Anpassung nach DGUV 112-191. 

 • Schutzkappen aus Stahl, Aluminium oder Fiberglas: Flexibel je nach Einsatzfeld und persönlichen Vorlieben.​ Branchen und Einsatzbereiche – 


Wo eignen sich die Arbeitsschuhe von Stabilus besonders gut? 


Stabilus Sicherheitsschuhe sind optimal für: 

 • Bau & Montage: Sicherheitsstiefel wie der S3 "8330" aus der Sport & Bau-Serie und Halbschuhe der Klasse S3 "8320" aus der BASICline-Serie bieten maximalen Schutz 

 • Industrie & Fertigung: ESD-Schuhe, antistatische Sicherheitssandalen und Halbschuhe für sensible elektrotechnische Bereiche 

 • Handwerk & Logistik: S1P/S3-Modelle mit ergonomischer Form, Komfort und Flexibilität für langes Gehen oder Stehen 

 • Medizin, Pflege, Labore: Modelle mit Spezialsohlen, antistatisch, atmungsaktiv und einfach zu reinigen 

 • Forst & Garten: Schnittschutzstiefel mit robuster Sohle wie der Forst- und Schnittschutzstiefel "3902" sorgen für Kettensägenschutz und sind aus wasserabweisendem Material 


Typische W-Fragen zu Stabilius Schuhen für Damen und Herren 

Welche Funktionen bieten Stabilus Sicherheitsschuhe für maximalen Komfort? 

Sie bieten anatomisch geformte Fußbetten, innovative Stoßdämpfung und atmungsaktive Materialien. Ebenso sorgen ergonomische Absätze und eine auf die Fußgesundheit abgestimmte Konstruktion für maximalen Komfort und eine optimale Fußgesundheit. 


Wie unterscheiden sich anatomische Fußbetten von Standard-Innensohlen?



Anatomische Fußbetten wie das BIOair-Modell sind speziell der natürlichen Fußform nachempfunden. Sie passen sich besser der individuellen Anatomie und Bewegung an und verhindern Druckstellen sowie Ermüdung deutlich wirksamer als flache Standards.​ 


Welche Technologien verbessern den Tragekomfort bei Sicherheitsstiefeln?



Duo-Sohle, Stoßdämpfungs-Elemente, wechselbare Komforteinlagen und atmungsaktive Materialien sorgen für maximalen Komfort auch bei langen Arbeitstagen.​ Einige Modelle sind zudem besonders leicht. 


Für welche Branchen eignen sich Stabilus Schuhe besonders?



Besonders gerne werden die Arbeitsschuhe, die Sicherheitsstiefel und die Sicherheitsschuhe S3 in folgenden Bereichen getragen: Bauwesen, Montage, Industrie, Elektro/Elektronik-Bereich, Logistik sowie in Forst und Garten. 


Wie pflegt man Stabilus Sicherheitsschuhe, um Langlebigkeit zu gewährleisten?



Im Prinzip sind die Schuhe so zu pflegen, wie alle anderen Schuhe auch. Regelmäßige Reinigung mit lauwarmem Wasser oder speziellen Schuhreinigern, Imprägnierung bei Bedarf, langsames Lufttrocknen und Wechsel der Einlegesohlen erhalten Schutz und Komfort.  

Unser ASX-Tipp: Die Verwendung eines zusätzlichen Stabilus-Schuhpaares für den täglichen Wechsel erhöht die Lebensdauer.​ 


Welche Zertifizierungen oder Normen erfüllen Stabilus Sicherheitsschuhe?



Alle Modelle erfüllen die EN ISO 20345 (S1, S1P, S2, S3). Alle S3-Modelle bieten ESD-Schutz. Schnittschutzstiefel tragen teils zusätzliche Normen wie geprüfter KWF-Standard und EN 17249:2007 Kl.2. Orthopädische Anpassung ist nach DGUV 112-191 zertifiziert.​ 


Stabilus kombiniert Komfort, Sicherheit & Fußgesundheit 

Wer täglich viele Stunden steht oder geht, profitiert vom anatomischen Tiefbett, der DUO-Dämpfung und der hochwertigen Verarbeitung der Stabilus Schuhe. 

Die breite Auswahl reicht von leichten Sicherheitssandalen bis zu robusten Sicherheitsstiefeln für den Baubereich. Alle Modelle erhöhen den Fußkomfort Arbeitsschutz


Maximaler Komfort durch anatomische Fußbetten & Co. 

Die Sicherheitsschuhe setzen Maßstäbe in puncto Tragekomfort und Schutz. Mit fortschrittlicher Technologie, anatomisch geformten Fußbetten und langlebigen Materialien sind sie erste Wahl für Profis im Bau, Industrie, Logistik und vielen weiteren Branchen.  

Die breite Auswahl an Modellen – vom robusten Sicherheitsstiefel über High-Tech-Sicherheitssandalen bis hin zu flexiblen Halbschuhen – sowie die Einhaltung aller relevanten Normen macht den Hersteller Stabilus zu einem der besten Anbieter für modernen Arbeitsschutz und Komfort in jeder Arbeitsumgebung. 

Shoppe jetzt Deine Stabilus Sicherheitsschuhe bei ASX!