FutureFit by ASX - Dein Weg zu green Workwear
Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensstrategie, und wir setzen uns aktiv für umweltfreundliche Lösungen ein. Der bewusste Umgang mit Mensch und Natur ist Teil unserer DNA. Gleichzeitig ist uns bewusst, dass die Textilindustrie verheerende Auswirkungen auf die Umwelt hat. Wir wissen, dass wir ein Teil des Problems sind. Deswegen wollen wir auch ein Teil der Lösung sein.
Mit der Initiative FutureFit by ASX setzen wir ein klares Zeichen für umweltgerechtes Wirtschaften! Denn viele Hersteller von Arbeitskleidung und Schutzkleidung fertigen bereits nach hohen ökologischen Standards – ABER oft ist nicht transparent, welche Produkte wirklich nachhaltig sind. Unsere Initiative FutureFit by ASX hilft dabei, nachhaltige Aspekte transparenter zu machen. Produkte mit Kleeblatt-Symbol wurden anhand definierter Kriterien geprüft.
Das Kleeblatt-Symbol zeigt Produkte an, die gemäß unseren Nachhaltigkeitskriterien geprüft wurden. Jedes Produkt wurde nach festgelegten Kriterien bewertet.
Entdecke, wie einfach bewusste Kaufentscheidungen sein können!
Das Kleeblatt - Orientierungshilfe für nachhaltige Arbeitskleidung!
Wie wurden die Produkte hinsichtlich Nachhaltigkeit klassifiziert?
4/4 grüne Kleeblätter
Das Produkt ist führend in Nachhaltigkeit und setzt Maßstäbe innerhalb seiner Kategorie
3/4 grüne Kleeblätter
Das Produkt erfüllt hohe Nachhaltigkeitsstandards und übertrifft gesetzliche Mindestanforderungen
2/4 grüne Kleeblätter
Das Produkt weist Verbesserungsmaßnahmen bei der Nachhaltigkeit auf
1/4 grüne Kleeblätter
Das Produkt erfüllt die Basisanforderungen an Nachhaltigkeit
0/4 grüne Kleeblätter
Das Produkt wurde vom Lieferanten als nachhaltig bezeichnet, aber es erfolgte noch keine Prüfung durch FutureFit by ASX
Welche Nachhaltigkeitskriterien bilden die Grundlage?
Unsere intern definierten Kriterien legen den Fokus auf umweltfreundliche Produktion und ressourcenschonende Materialien. Unser Ziel: Mehr Transparenz für Deine nachhaltige Kaufentscheidung.
Produktionsland
Nachhaltige Materialien
CO² Verbrauch
Fair & Sozial
Frei von schädlichen Chemikalien
Vegan
Recyclebar / Upcyclebar
Reparaturservice
Wasserverbrauch
Wie wurden die Produkte hinsichtlich Nachhaltigkeit klassifiziert?

1. Ein Bewertungssystem mit Nachhaltigkeitskriterien und deren Gewichtung wurde definiert.

2. Der Fokus liegt auf den beliebtesten sowie meistverkauften Produkten des ASX-Webshops.

3. Die Lieferanten der ausgewählten Produkte erhalten einen Fragebogen zur Klassifizierung.

4. Die Lieferanten bearbeiten die Fragebögen für die ausgewählten Produkte.

5. ASX analysiert die ausgefüllten Fragebögen der Produkte.

6. Die Produkte werden gemäß der FutureFit by ASX Methode hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeit klassifiziert.

7. Je nach erreichtem Scoring erhalten die Produkte ein entsprechendes Kleeblatt-Symbol.
“Nachhaltigkeit bedeutet für uns bei ASX jede unserer Handlungen als Hersteller und Händler von Arbeitskleidung und Schutzkleidung beständig auf den Prüfstand zu stellen. Denn Nachhaltigkeit verstehen wir nicht als Zustand, sondern als einen Prozess der beständigen Verbesserung.”
Philipp Wiedemann, Gründer und Geschäftsführer von ASX
Das Wichtigste auf einen Blick
Seit wann gibt es die FutureFit by ASX?
Projektstart intern 01.10.2024
Vorstellung bei Lieferanten 08.11.2024
Roll-Out für den Webshop 10.02.2025
Welches Ziel verfolgt die Initiative?
Orientierung für nachhaltige Kaufentscheidungen
Hilfreiche Informationen, um eine bewusste Auswahl zu ermöglichen
Förderung von Arbeitskleidung mit umweltfreundlicher Herstellung und ressourcenschonenden Materialien
Welche Produkte wurden klassifiziert?
Auswahl der meistverkauften Produkte zum Projektstart
Lieferanten konnten zusätzliche Produkte einreichen
Schrittweise Klassifizierung aller Produkte im ASX-Webshop
Warum gibt es FutureFit by ASX
Für mehr Markttransparenz bei nachhaltiger Arbeitskleidung
Zur Förderung von umweltfreundlicher Textilherstellung
Zur Unterstützung von Herstellern, die nach ökologischen Standards produzieren




