Dräger Atemschutzmasken & PSA für Deine Sicherheit
Dräger: Atemschutzmasken, Filter & Geräte für zuverlässigen Schutz vor Partikeln, Gasen und Dämpfen
Im Bereich Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit ist Dräger seit Generationen für persönliche Schutzausrüstung mit zuverlässigem Schutz und hohem Tragekomfort bekannt.
Denn seit über 130 Jahren versteht sich Dräger als Experte in Sachen Sicherheitstechnik für die Industrie.
Ob Dräger Maske, FFP Maske, Halbmaske, Vollmaske oder Atemschutzgerät: Die Lösungen von Dräger Safety decken ein breites Spektrum an Risiken ab. Das betrifft zum Beispiel den Schutz vor Partikeln bis hin zu Gasen und Dämpfen.
In unserem ASX Online Shop findest Du ein weit gefächertes Angebot an Sicherheitstechnik für Handwerk, Industrie, Lackierbetriebe, Chemie, Feuerwehr und mehr. Darunter befinden sich auch mobile und stationäre Gasmesstechnik sowie persönliche Schutzausrüstung (PSA).
________________________
Dräger Safety – Sicherheitstechnik für das Leben
Dräger Safety AG & Co. KGaA (Drägerwerk AG & Co. KGaA) entwickelt seit 1889 unter dem Leitgedanken „Technik für das Leben“ Schutzlösungen – begründet von Johann Heinrich Dräger in Lübeck.
Heute zählt Dräger weltweit zu den führenden Anbietern in der Medizin- und Sicherheitstechnik und steht für Forschungstiefe, Fertigungskompetenz und belastbare Produktstandards.
Seit Anfang des 20. Jahrhunderts prägt Dräger die Produktion von Atemschutzmasken und entwickelt kontinuierlich neue Technologien – von FFP-Partikelmasken über innovative Halb- und Vollmasken bis hin zu elektronischen Gebläsefiltergeräten und Fluchtrettern.
Das Unternehmen hat mit dem Modell Dräger X-plore und der X-plore 8000 Serie Industriestandards gesetzt, von denen Millionen Anwender weltweit profitieren.
PSA mit Fokus Atemschutz
Dräger bietet PSA vom Augen- und Kopf- bis zu Atemschutzmasken für Deine Sicherheit. Doch besonders die Atemschutz-Produkte gehören zu den bekanntesten und beliebtesten. Deshalb führen wir bei ASX.eu im Onlineshop auch eine umfangreiche Auswahl an Masken FFP1 bis FFP3, Halbmasken und Vollmasken.
Für die Auswahl des Atemschutzes entscheidend ist die Gefährdung: Partikel (Staub, Aerosole) erfordern partikelfiltrierende FFP-Masken (Schutzklassen FFP1/FFP2/FFP3), Gase und Dämpfe benötigen Gas- bzw. Kombifilter an Halb-/Vollmasken.
Bei hohen Anforderungen oder langer Tragedauer kommen Gebläsefiltergeräte (PAPR) zum Einsatz. Orientierung bietet die umfangreiche Datenbank Dräger VOICE mit mehr als 1.500 Gefahrstoffen und passenden Geräte Vorschlägen.
Auch die ASX-Experten helfen gerne bei der Auswahl der passenden Maske zum Atemschutz.
Dräger: Atemschutz Sortiment und Produkte bei ASX
Das Sortiment von Dräger bietet für jede Anwendung eine geeignete Lösung:
- FFP-Masken: Die Dräger X plore-Serie wie die Atemschutzmaske FFP3 V NR D "X-plore 1930" und die Atemschutzmaske "X-plore 1920" schützt gegen gesundheitsschädliche und krebserzeugende Partikel auf der Basis von Wasser und Öl. Die Vorteile: CoolSAFE-Filtermaterial für angenehmes Ein- und Ausatmen
- Halbmasken: Die Halbmaskenkörper, wie die Dräger X-plore 3300, überzeugen als preiswerte Grundlage für Atemschutz. Die Masken sind zudem mit einer innovativen Ausatemventil-Technologie ausgestattet, die den Ausatemwiderstand reduziert und das Atmen erleichtert.
- Vollmasken: Die Modelle X-plore 6300 und 5500 mit Bajonettanschluss schützen zusätzlich die Augen. Die Vorteile: weites 180° Sichtfeld, angenehmer Sitz durch hautfreundliche Materialien und intelligentes Belüftungssystem
- Gebläseatemschutz-Set: Das Herzstück des Sets ist das Dräger X-plore 8500 Atemschutzgerät, das mit modernster Technologie ausgestattet ist.
- Passende Filter bei ASX.eu: Dräger bietet eine breite Auswahl – nach u. A. DIN EN 14387, DIN EN 143, und DIN EN 149.
- Sonderlösungen für Bartträger: Für Bartträger und Brillenträger findest Du in unserem Online-Shop Dräger Gebläseatemschutz.
Auswahl: Woran solltest Du Dich orientieren?
- Gefahrstoff kennen – Welche gefährlichen Substanzen liegen vor: Partikel, Gase und Dämpfe, Mischbelastung? Nutze Dräger VOICE (Gefahrstoffdatenbank + PSA-Empfehlung).
- Schutzstufe bestimmen – Schutzklassen FFP1/FFP2/FFP3 für Partikel (EN 149); Gas/Kombifilter nach EN 143/14387 (z. B. A2 für organische Dämpfe, K2 für Ammoniak).
- Tragedauer & Komfort – lange Einsätze sprechen für PAPR (nahezu kein Atemwiderstand); bei Einwegmasken auf FFP-Maske mit niedrigen Atemwiderständen achten.
- Bart/Brille – Für Bärte sind Hauben-/Helmsysteme mit PAPR (z. B. X-plore 8000) die robuste Lösung.
- Passform & Größen – hoher Tragekomfort + richtiger Sitz sind Pflicht; Probeanprobe/Passformtest einplanen.
- Systemgedanke – Dräger Masken mit passenden Filtern kombinieren; Wechselintervalle/AGW beachten; CE-Kennzeichnung prüfen.
Branchen & Arbeiten – wo Atemschutz Pflicht ist
Es gibt zahlreiche Einsatzgebiete, wo Atemschutz zur PSA gehört. Beispiele sind:
- Bau/Abbruch/Sanierung – Mineralstäube (Quarz), Faserstäube, Belastungen durch Feinstaub
- Metallarbeiten/Maurerarbeiten – Schweißrauch, Schleifstäube
- Lackiererei/Organik – Dämpfen und Gasen (Lösemittel)
- Chemie/Labor – definierte Gase und Dämpfe
- Reinigung/Desinfektion, Decon – PAPR-Systeme mit Hauben
- Landwirtschaft – Pestizide/Düngemittel
Dräger Safety – jetzt bei ASX entdecken
Dräger verbindet Hersteller-Know-how (Heinrich Dräger Tradition), moderne Fertigung und praxisnahe Entwicklung zu Masken- und Filtersystemen, die effektiven Schutz liefern.
Kurz: Die Produkte von Dräger Safety bei ASX bieten Dir zuverlässigen Schutz mit hohem Tragekomfort.

