Abeba Schuhe – Arbeitsschuhe, Clogs, Küchenschuhe & mehr
Abeba Schuhe: leichte Arbeitsschuhe für Medizin, Gastronomie und Industrie
Die vielseitigen Abeba Arbeitsschuhe zählen zu den beliebtesten Produkten für Berufs- und Sicherheitsschuhe in Europa. Sie eignen sich für viele Arbeitseinsätze, bei denen Komfort, Sicherheit und Leichtigkeit entscheidend sind.
Oft werden Abeba Sicherheitsschuhe und Clogs auch als “weiße Schuhe” bezeichnet. Denn sie kommen vorzugsweise im Bereich Pflege und Medizin zum Einsatz.
Was sie für lange Arbeitstage unverzichtbar macht? Die schmutzabweisenden Materialien garantieren Hygiene. Die leichten Stoffe sorgen für einen hohen Tragekomfort – auch bei 24-Stunden-Schichten.
Mit geprüfter Qualität, durchdachten Details und modernem Design sind Abeba Schuhe Damen und Herren ideal für lange Arbeitstage und anspruchsvolle Einsatzbereiche.
________
Wer stellt Abeba Clogs, Sicherheitsschuhe und Küchenschuhe her?
Abeba ist einer der führenden Hersteller für Berufsschuhe, Clogs, Krankenhausschuhe und Sicherheitsschuhe. Die Marke steht seit Jahrzehnten für innovative Lösungen, die optimalen Tragekomfort, Schutz und Funktionalität miteinander verbinden.
Die Produktionsbetriebe befinden sich in Polen und Moldawien. Jährlich werden rund 500.000 Abeba Schuhe produziert. Diese werden in den Sektoren Medizin & Pflege sowie im HoReCa-Bereich auf der ganzen Welt getragen.
Die Produktpalette umfasst Arbeitsschuhe, Clogs, Berufsschuhe für Damen und Herren sowie rutschfeste Arbeitsschuhe für Küche und Sicherheitsschuhe S3, S1 und S2. Das macht Abeba zum Standard in den Bereichen Medizin, Pflege, Lebensmittelindustrie und Gastronomie.
Die Produktvielfalt von Abeba Schuhen
Abeba Arbeitsschuhe und Sicherheitsschuhe erfüllen höchste Ansprüche nach ISO 20345 und ISO 20347. Viele Modelle sind mit durchtrittsicherer Sohle, Zehenschutzkappe und rutschfesten Sohlen ausgestattet. Damit sind sie gut für Arbeiten mit viel Bewegung sowie auf wechselnden Untergründen geeignet.
Besonders hervorzuheben sind die Abeba Arbeitsschuhe Küche, die speziell für rutschige Böden konzipiert wurden. Sie bieten auch Schutz vor scharfen und herabfallenden Gegenständen.
Das Sortiment von Abeba im Detail:
• Abeba Sicherheitsschuhe S3: Besonders die S3-Modelle bieten Rundum-Schutz – wasserabweisend, durchtrittsicher, mit Zehenkappe und oft rutschhemmender PU-Sohle. Sie eignen sich ideal für Bereiche mit erhöhtem Risiko, wie Küche, Labor oder Industrie.
• Abeba Halbschuhe Damen und Herren: Die Halbschuhe sind in verschiedenen Ausführungen und Schutzklassen erhältlich. Zahlreiche Modelle sind nach DGUV 112-191 für orthopädische Einlagen zugelassen. Einige Produkte sind auch Unisex und in vielen Farben und Größen erhältlich.
• Abeba Clogs: Die Clogs von Abeba sind leichte, hygienische Arbeitsschuhe für Pflege, Medizin und Küchen. Das offene Design mit Fersenriemen ermöglicht schnelles An- und Ausziehen. Die rutschfeste Sohle und das atmungsaktive Material sorgen für hohen Tragekomfort. Die Laufsohlen sind aus PU/PU und beständig gegen Basen und Säuren.
• Abeba Küchenschuhe: Im Fokus steht bei Arbeitsschuhen für die Küche das Thema Rutschfestigkeit. Die Sohlenkonstruktion garantiert maximalen Grip, besonders auf nassen oder fettigen Böden. Sie erfüllen wichtige Normen und sind öl-, fett- und wasserbeständig.
Spezielle Technologien bei Abeba Schuhen
Abeba setzt bei Arbeits- und Sicherheitsschuhen auf innovative Technologien, die Schutz, Komfort und Hygiene miteinander verbinden. Ein Beispiel ist die Sanitized® Aufbereitung. Dabei handelt es sich um eine antimikrobielle Behandlung, die die Schuhe vor Bakterienwachstum und Gerüchen schützt. Das macht sie ideal für langes und hygienisches Tragen in medizinischen, gastronomischen und pflegerischen Berufen.
Eine Besonderheit ist auch die PRT FLEX-Technologie. Mit PRT FLEX wird es durch die Flexibilität der Sohle viel einfacher, sich auf verschiedenen Oberflächen zu bewegen. Diese Technologie hat somit die Fähigkeit, sich den natürlichen Positionsänderungen anzupassen.
Ein anderes Highlight ist die SELF CLEAN-Technologie. Hier wird in die Sohle ein System von Kanälen eingebracht, die regelmäßig automatisch Wasser ableiten. Dadurch bleiben Grip und Stabilität auch auf nassem Untergrund gewährleistet.
Die wichtigsten Vorteile von Abeba Schuhen
• Optimaler Tragekomfort: atmungsaktive Innenmaterialien, hygienische Einlegesohlen und ergonomische Leisten – ideal für lange Arbeitstage und viel Laufbewegung
• Rutschfeste Sohlen: Zertifizierte Sicherheit (SRC, ISO 20347) für verschiedene Einsatzbereiche – gerade bei glatten Küchen- oder Laborböden
• Durchtrittsichere Sohle: Schutz vor scharfen und herabfallenden Gegenständen, nach aktuellen Normen geprüft
• Breite Größenauswahl: von Damenschuhen bis Herrenschuhen, individuell passend für alle Fußformen und Anforderungen im Job
• Leichte Materialien: extra leichte Stoffe und Materialien sorgen für ein angenehmes Tragegefühl auch bei langen Arbeitstagen
Für welche Branchen und Einsatzbereiche ist Abeba geeignet?
Abeba Arbeitsschuhe sind für zahlreiche Branchen geeignet, darunter:
• Medizin & Pflege: Abeba Krankenhaus-Schuhe, Clogs und Arbeitsschuhe sind perfekt für lange Schichten und dauerhaftes Stehen.
• Gastronomie & Küche: Rutschfeste Arbeitsschuhe für die Küche garantieren sicheren Halt – auch bei schnellen Bewegungen und verschütteten Flüssigkeiten.
• Lebensmittelindustrie: Sicherheitsschuhe S3 schützen zuverlässig vor scharfen Gegenständen und herabfallenden Materialien.
• Labor & Pharmazie: Rutschfeste Sohlen und durchtrittsichere Ausführungen reduzieren Unfallrisiken und sorgen für zuverlässiges Arbeiten.
• Handwerk, Produktion & Reinigung: Abeba Sicherheitsschuhe S3 bieten maximalen Schutz bei anspruchsvollen Tätigkeiten und sind dabei trotzdem sehr leicht. Die Modelle sind in vielen Passformen, Farben und Varianten erhältlich – ob klassisch als Abeba Clog, als sportlicher Berufsschuh oder als Arbeitsschuh mit Hightech-Funktion.
Woher kommt der Name Abeba?
Dieses Wort bedeutet einfach „Blume“ und wurde direkt dem Namen der äthiopischen Hauptstadt „ADDIS ABEBA“ entnommen. Dieser bedeutet „neue Blume“.
Zudem stehen die einzelnen Buchstaben für verschiedene Orte.
Ein Beispiel: Der Anfangsbuchstabe A symbolisiert den ehemaligen Produktionsstandort, der sich im italienischen Arzergrande befand.
Weiße Schuhe für Deinen White Workwear Look
Egal ob für die Küche, das Labor, die Medizin oder Gastronomie – mit Abeba Schuhen entscheidest Du Dich richtig. Bei ASX.eu im Online-Shop findest Du eine große Auswahl an Modellen, die geprüfte Sicherheit, optimalen Tragekomfort und hohe Qualität garantieren.
Finde jetzt Deine Abeba Schuhe bei ASX.eu – für Komfort und Sicherheit, genau dort, wo Du sie brauchst!