Arbeitshosen für Herren - Robust und bequem
Robust, cool oder Hauptsache funktional?
Jeder Handwerker hat sie. Jeder Handwerker braucht sie. Die perfekte Arbeitshose.
Denn für Profis in so ziemlich allen Branchen ist sie ein Must-have. Besonders beliebt sind dabei Bundhosen und klassische Arbeitshosen Herren.
Denn diese sind nicht nur sehr bequem, sondern bieten auch den optimalen Schutz und Komfort für den harten Alltag. Egal, ob Schreiner, Maler, Galabauer oder Dachdecker – jeder Handwerker hat spezielle Anforderungen an seine Arbeitshose. Im ASX Online-Shop findest Du eine breite Auswahl an hochwertigen Hosen, die nicht nur robust und funktional, sondern auch cool und bequem sind.
___________
Bauhosen und Arbeitshosen für alle Einsatzzwecke und Vorlieben
In unserem ASX-Shop findest Du Hosen, die sowohl Deinen persönlichen Vorlieben, als auch den hohen Anforderungen Deines handwerklichen, technischen oder industriellen Berufes gerecht werden. Da die Hauptfunktion von Hosen darin besteht, den Träger vor äußeren Einflüssen zu schützen, sind die Funktionen sehr wichtig. Zu den Anforderungen an Arbeitshosen zählen daher mechanische Gefahren wie Schnitte, Kratzer oder Stöße, aber auch Kälte, Nässe oder Hitze. Ebenso sind Flammen oder Giftstoffe eine Gefahr.
In gefährlichen Arbeitsumgebungen, beispielsweise auf Baustellen oder in Werkstätten, können robuste Arbeitshosen für Männer verhindern, dass kleine Splitter oder Funken durch die Kleidung dringen und Verletzungen verursachen. Zusätzlich bieten viele Modelle Knieschoner oder verstärkte Polsterungen, die den Körper bei kniender Arbeit entlasten. Diese Modelle bieten sich beispielsweise für Gärtner an. Zudem sind diese angenehm zu tragen.
Herren Arbeitshosen vs. Bauhosen: Was sind die Unterschiede?
Beide Begriffe werden oft synonym verwendet und sind damit nicht komplett trennscharf. Oft jedoch wird unter Bauhosen eine Arbeitshose verstanden, die sich in ihrer Ausstattung und dem Einsatzbereich unterscheidet. Während Arbeitshosen für eine Vielzahl von Berufen geeignet sind, sind Bauhosen für den Einsatz auf Baustellen und in der Bauindustrie optimiert. Deshalb sind diese für die besonderen Anforderungen von Baustellen, im Hoch- und Tiefbau, konzipiert.
Sie bestehen häufig aus noch strapazierfähigeren Materialien wie verstärktem Canvas oder Mischgeweben und verfügen über zusätzliche Features wie Kniepolstertaschen, extra Stauraum für Werkzeuge und verstärkte Nähte. Diese Eigenschaften machen sie ideal für Arbeiten auf unebenen Untergründen. Denn da wird häufig gekniet.
Wo kommen Bauhosen zum Einsatz?
• Bauindustrie: Maurer, Zimmerer oder Elektriker auf Baustellen
• Handwerk: Schreiner, Tischler und Dachdecker
• Garten- und Landschaftsbau, Forstwirtschaft: Arbeiten im Freien mit Pflanzen und auf unebenem Gelände
Normen für Arbeitsschutzhosen
Eine Auswahl an Normen, die für Arbeitsschutzhosen gelten sind:
- EN ISO 13688 Allgemeine Anforderung für Schutzbekleidung
- EN 342/EN 14058 Schutz gegen Kälte
- EN 343 Wetterschutz
- EN 13034 Typ 6 Schutz gegen Chemikalien
- EN 471/ISO 20471 Warnschutzkleidung
Was ist das beste Material für eine Arbeitshose?
Arbeitshosen können grundsätzlich aus zwei verschiedenen Materialien bestehen. Das beste Material für Arbeitshosen gibt es aber definitiv nicht. Denn das ist extrem von den persönlichen Vorlieben und Anforderungen des jeweiligen Berufs abhängig.
Materialien für Arbeitshosen:
- Baumwolle: Baumwolle ist super beliebt und gern getragen. Zudem handelt es sich um eine Naturfaser mit sehr guten Eigenschaften. Sie wird in vielen Bereichen des Arbeitsschutzes mit den besten Ergebnissen eingesetzt.
Allerdings sind Arbeitshosen aus diesem Material nicht besonders robust - dafür umso cooler. Ein beliebtes Feature sind Zip-off Arbeitshosen. - Mischgewebe: In der Berufskleidung werden Mischgewebe hauptsächlich in den Mischverhältnissen ca. 65% Polyester und 35 % Baumwolle oder 40% Polyester und 60% Baumwolle eingesetzt. Mischgewerbe mit einem hohen Anteil an Polyester sind widerstandsfähiger gegen Abrieb und Reißen.
Zudem verfügt eine Arbeitshose aus Mischgewerbe in der Regel über wasserabweisende Eigenschaften. Damit sind solche Arbeitshosen roboter, weisen längere Standzeiten auf, verfügen über eine bessere Farbechtheit. - Cordura: Ein besonders robustes Material, das häufig an stark beanspruchten Stellen wie Knien oder Gesäß verwendet wird. Cordura ist äußerst abriebfest und verlängert die Lebensdauer der Arbeitshose erheblich.
- Softshell und Gore-Tex: Diese Materialien werden vor allem in Arbeitshosen für den Outdoor-Einsatz verwendet, da sie wind- und wasserabweisend, aber gleichzeitig atmungsaktiv sind. Sie eignen sich besonders gut für Arbeiten bei wechselhaftem Wetter.
Spezifische Eigenschaften von Arbeitshosen
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Funktion. Zip-off Arbeitshosen, Cargo Arbeitshosen oder klassische Bundhosen sowie auch kurze Arbeitshosen sind oft mit zahlreichen Taschen ausgestattet, in denen Werkzeuge, Maßbänder, Handys oder andere Utensilien verstaut werden können. Diese vielen Funktionen erleichtern die Arbeit erheblich, da wichtige Gegenstände stets griffbereit sind.
Im ASX-Shop finden Handwerker aller Branchen eine passende Winter-Arbeitshose und Sommer-Arbeitshose:
• Maler
• Galabau
• Forstwirtschaft etc.
Je nach Branche sind spezielle Merkmale wichtig. Wir bieten daher Arbeitshosen mit Knieschutz wie Arbeitshosen mit Knieschonern und Arbeitshosen mit Kniepolstern.
Funktionale Details für Feature-Fans
Besonders in Handwerk und Industrie kommt es bei Hosen für Herren auf alle noch so kleinen Details an. Dazu gehören zahlreiche Taschen, zusätzliche Seitentaschen mit Reißverschluss oder Klett, Kniepolstertaschen an stark beanspruchten Stellen und Materialien, die robust und strapazierfähig sind. Dazu zählen Cordura, Baumwolle und weitere Materialien, die ISO 15797 für die Industriewäsche geeignet sind.
Und wer auf ein besonders angenehmes Tragegefühl achtet, greift zu einer Arbeitshose Baumwolle, die mit ihrer weichen Haptik und hohem Tragekomfort punktet. Auch Latzhose-Fans kommen auf ihre Kosten. Diese punkten durch Extra-Stauraum und sind ein stylischer Klassiker für viele Einsatzbereiche.
Verschiedene Arten von Bauhosen
Je nach Berufsfeld und Arbeitsumgebung gibt es unterschiedliche Arten von Arbeitshosen.
Diese können grob in die folgenden Kategorien eingeteilt werden:
1. Latzhosen und Overalls: Latzhosen sind ein Klassiker unter den Arbeitshosen - ebenso wie Overalls. Sie bieten zusätzlichen Schutz für den Oberkörper, da sie nicht nur die Beine, sondern auch den Bauch und Brustbereich bedecken. Sie eignen sich besonders gut für Tätigkeiten, bei denen der Arbeiter oft gebückt oder in kniender Position arbeitet. Die Träger halten die Hose zudem fest in Position, was zusätzlichen Komfort bietet.
2. Bundhosen: Am meisten verkauft und somit definitiv am beliebtesten. Die Bundhose ist bei Handwerkern die erste Wahl. Denn auch nach der Arbeit lässt sie sich problemlos als Freizeitmode tragen. Deshalb bieten wir in unserem ASX Shop die Bundhosen auch in allen Farben wie schwarze Arbeitshosen an und auch in verschiedenen Varianten.
Mit Stretch und tiefer Taille und auch in zeitgemäßen Passform. Für den coolen Look. Auch haben wir Arbeitshosen mit Knieschutz in Baumwolle. Bundhosen sind auch als Maler Hosen oder Dachdecker Hosen beliebt.
3. Cargo-Arbeitshosen: Diese Cargo Arbeitshosen sind für ihre vielen Taschen bekannt. Das macht sie besonders für Berufe, in denen viele Werkzeuge oder Kleinteile benötigt werden. Durch ihre verstärkten Nähte und strapazierfähigen Materialien sind Cargo Arbeitshosen sehr robust und langlebig. Besonders Arbeitshosen mit Knieschonern sind funktional.
4. Winter-Arbeitshosen: Für Arbeiten im Freien bei kalten Temperaturen sind isolierte Arbeitshosen die richtige Wahl. Sie bestehen oft aus Materialien, die nicht nur warm halten, sondern auch wind- und wasserabweisend sind.
5. Zip-off Arbeitshosen: Aus zwei mach eins. Mit der robusten und praktischen zip off Arbeitshose sind Handwerker für die Übergangsjahreszeit perfekt ausgestattet.
Suchst Du nach einer Arbeitshose für warme Tage oder wechselhaftes Wetter? Dann ist die Zip-off Arbeitshose ideal geeignet. Der Vorteil: eine robuste Arbeitshose und eine coole Arbeitshose.
6. Sommer-Shorts: Ein Must-have für den Sommer ist die kurze Shorts. Dünne Arbeitshosen mit viel Beinfreiheit sind für heiße Tage ideal.
7. Schweißerschutzhosen: In Berufen, die mit Funkenflug, Hitze und flüssigen Metallen arbeiten, sind spezielle Hosen erforderlich. Diese Hosen bestehen aus schwer entflammbaren Stoffen und bieten Schutz vor extremen Temperaturen und Funken.
8. Warnschutz-Arbeitshosen: Diese Art von Hosen ist besonders in Berufen wie dem Straßenbau oder bei Rettungsdiensten notwendig. Sie sind mit reflektierenden Streifen ausgestattet und in leuchtenden Farben wie Gelb oder Orange gehalten, um die Sichtbarkeit des Trägers zu erhöhen.
9. Regenhosen: Für die nassen Tage reicht meist eine dünne Arbeitshose, wenn sie denn wasserabweisend ist. Regenschutzhosen sind nach EN 343 zertifiziert, was eine trockene, wasserdichte Hose garantiert. Stehe deine Arbeit und deine Freizeit trocken durch.
Als Freizeithose, Ausflugshose und für Spaziergänge sind Regenhosen stets der perfekte Begleiter. Es gibt kein schlechtes Wetter, nur unpassende Kleidung.
Unsere Arbeitshosen gibt es in vielen Varianten – sei es für extreme Wetterbedingungen, eine leichte Sommerbrise oder ISO-zertifizierte Profi-Bedingungen mit speziellem Schutz. Wir führen Modelle aus verschiedenen Materialien, die speziell auf Deine Arbeitsbedingungen abgestimmt sind – egal ob wasserabweisend, atmungsaktiv oder besonders abriebfest.
Vielfältige Farben und cooles Design
Die passenden Farben und der richtige Look sind heutzutage auch wichtige Kriterien für die Wahl der Arbeitshose und Arbeitslatzhose für Herren. Deshalb findest Du im ASX-Shop modernen Designs in vielen Farbvarianten – von der klassischen Arbeitshose schwarz über die vielseitige Arbeitshose blau bis hin zu Farbakzenten, die in bestimmten Berufsfeldern zur besseren Sichtbarkeit oder als CI-konforme Kleidung dienen.
Vor allem schwarze sowie graue Arbeitshosen mit praktischen Taschen gelten als besonders beliebt. Sie sind schmutzunempfindlich, vielseitig kombinierbar und bieten Stauraum – egal ob auf der Baustelle oder in der Werkstatt. Die blaue Arbeitshose hingegen ist ein echter Klassiker im Handwerk und steht für Tradition und Zuverlässigkeit.
Für Damen gibt es speziell zugeschnittene Modelle, die durch eine feminine Passform für eine tolle Silhouette sorgen. Ein angenehmes Tragegefühl und smarte Details wie verdeckte Knöpfe überzeugen – ohne Kompromisse bei der Sicherheit. Für Damen und Männer, die maximale Flexibilität benötigen, gibt es Stretch-Einsätze oder ergonomisch geformte Schnitte, die für maximale Bewegungsfreiheit sorgen.
Fazit: ASX – Deine Plattform für die hochwertige Arbeitshosen
Ganz gleich, ob Du auf der Suche nach einer bequemen Arbeitshose für den Sommer bist oder eine vielseitige Allrounder-Hose suchst – bei ASX wirst Du fündig. Als führende Online-Plattform bieten wir beste Arbeitshosen – in Sachen Funktionalität, Auswahl und Qualität keine Wünsche offen lässt. Unsere Produkte sind speziell für die Anforderungen in Handwerk und Industrie entwickelt.
Dank hochwertiger Materialien, cleverer Features wie praktische Taschen, Kniepolstertaschen, Stretch-Zonen oder robuste Materialien, erfüllen sie höchste Ansprüche in puncto Sicherheit und Komfort. Und das in zahlreichen Varianten – von Arbeitshose Baumwolle über Cargo-Modelle bis hin zu Arbeitshose schwarz oder Arbeitshose blau. Auch wer eine passende Arbeitshose Damen sucht, profitiert bei ASX von funktionalen Schnitten und einem breiten Größenspektrum.
Weil Du jeden Tag Leistung bringst – sorgen wir dafür, dass Deine Kleidung das auch tut.