ASX.eu Logo
ASX.eu LogoASX.eu Logo
Kostenloser Rückversand²
Über 600.000 Kunden
Mehr als 300.000 Produkte
Beratung durch Fachberater

Sicherheitsschuhe für Herren – Schutz, Komfort & höchste Sicherheitsstandards

3143 Artikel
Beliebtheit
Jori by Elten
Sicherheitshalbschuhe S3 "JO_CLEAN STRAP WHITE LOW ESD"
70,90 € oder 56,72 € B-Ware mit 20 % Rabatt
Baak
Winter Sicherheitsstiefel S3 "MAGNUS2"
83,90 € oder 58,73 € B-Ware mit 30 % Rabatt
 

Sicherheitsschuhe für Herren: idealer Rund-zum-Schutz für Deine Füße 


Jeder von uns hat sie – die Lieblingsschuhe, die uns sicher und bequem auf unseren Wegen begleiten. In Lieblingsschuhen läuft der Tag eben einfach anders. Denn sie passen perfekt, fühlen sich super an und bieten genau den Schutz, den wir brauchen. Im Idealfall sehen sie zudem noch gut aus. 
Ob in der Freizeit oder bei der Arbeit, das richtige Schuhwerk macht den Unterschied. Besonders in anspruchsvollen Berufen kommen auf Arbeitsschuhe besondere Anforderungen zu. Das gilt zum Beispiel für das Handwerk oder den Bereich “Medizin und Pflege”. Hier sind Funktion und Sicherheit für die richtigen Schuhe unerlässlich. 

Für Herren, die im Beruf Sicherheitsschuhe tragen müssen, bieten wir bei ASX eine große Auswahl. Robust. Funktional. Mit und ohne Stahlkappen. Leder, Microfaser, Mesh oder Cordula
Tauche ein in die vielfältige Welt der Sicherheitsschuhe Herren

________________________

 

Mehr als nur Schuhe – sie sind persönliche Schutzausrüstung (PSA) 


Im beruflichen Alltag sind die Füße oft besonderen Gefahren ausgesetzt. Ohne zuverlässigen Schutz drohen Verletzungen durch spitze Gegenstände, schwere Maschinen oder herabfallende Werkstoffe. Sicherheitsschuhe Herren sind speziell entwickelte Berufsschuhe. Sie verhindern Verletzungen und sorgen gleichzeitig für ein angenehmes Tragegefühl Fußklima . 

Eine wichtige Norm, die dabei erfüllt sein muss, ist die DIN EN ISO 20345:2022. Sie definiert die Anforderungen an Sicherheitsschuhe – dazu gehören zum Beispiel: 
 • Zehenschutzkappen für Stoßbelastungen bis 200 Joule
 
 • Durchtrittsichere Sohlen gegen Nägel oder Scherben
 
 • Rutschfeste Sohlen für festen Halt auf glatten Böden
 
 • Kennzeichnung für die Wasserdichtheit
 
 • Antistatische Eigenschaften > elektrostatische Entladung 
 / ESD
 • Anforderung an die Rutschhemmung
 
 • Auszeichnung der Kraftstoffbeständigkeit
 
 • Aufnahme der Energie im Fersenbereich für zusätzlichen Komfort
 

Die DIN EN ISO 20345:2022 definiert ebenfalls alle Schutzklassen und deren Untertypen. 


Sicherheitsschuhe Herren für jeden Einsatzbereich 


Im Berufsalltag sind die Füße oft besonderen Belastungen ausgesetzt. Hier sind spezielle Schuhe erforderlich, die Schutz und Stabilität bieten, ohne den Tragekomfort zu beeinträchtigen. Das Gewicht spielt mitunter zudem eine wichtige Rolle. 
Streng genommen gelten alle Schuhe, die in einem beruflichen Kontext getragen werden, als Berufsschuhe. Doch im Gegensatz zu Sicherheitsschuhen erfüllen Berufsschuhe weniger strenge Auflagen. 
Die jeweiligen Normen unterscheiden sich bzgl. der Sicherheitsstandards und den Schutzwirkungen in u. a.:  
 • DIN EN ISO 20347 für Arbeitsschuhe (Schuhe, die jedoch keine Zehenkappen haben müssen.)
 
 • DIN EN ISO 20346 für die Schutzschuhe (Schuhe mit Zehenkappen für mittlere Belastungen. Ihre Schutzwirkung kann mit einer Stoßenergie von 100 (± 2) Joule und mit einer Druckkraft von 10 (± 0,1) KN geprüft werden.)
 
 • DIN EN ISO 20345 für die Sicherheitsschuhe (Schuhe mit Zehenkappen für hohe Beanspruchung. Ihre Schutzwirkung wird mit einer Stoßenergie von 200 (± 4) Joule und mit einer Druckkraft von 15 (± 0,1) KN geprüft.)
 
 • DIN EN 13832 (Schuhe zum Schutz gegen Chemikalien)
 
 • DIN EN ISO 17249:2014-05 (Sicherheitsschuhe mit Schutzwirkung gegen Schnitte von Kettensägen)
 
 • DIN EN ISO 20349 (Schuhe zum Schutz gegen Risiken in Gießereien und beim Schweißen)
 
 

Zudem ist eine wichtige Regel die DGUV Regel 112-191 "Benutzung von Fuß- und Knieschutz". Diese BG-Regel findet Anwendung auf die Auswahl, Beschaffung, Bereitstellung und die Benutzung von Fußschutz, z.B. Sicherheitsschuhe, Schutzschuhe und Berufsschuhe.

 

Verschiedene Arten von Sicherheitsschuhen 


Sicherheitsschuhe sind für viele Berufe unverzichtbar, denn sie schützen vor Verletzungen durch schwere Gegenstände, scharfe Kanten und andere Gefahren am Arbeitsplatz. Im ASX-Online-Shop findest Du daher eine große Auswahl an Schuhen für Herren. Diese sind sowohl funktional als auch bequem und entsprechen höchsten Sicherheitsstandards. 

Sicherheitsschuhe gibt bei uns im Online-Shop in unterschiedlichen Ausführungen, die auf die jeweiligen Jobs zugeschnitten sind. Denn es ist Pflicht, Schuhe auf die Anforderungen und Gefahren des Berufs abzustimmen.  

Zu diesem Zweck sind Schuhe in die acht Kategorien eingeteilt: 
  1. SB = Basisschuh: Diese Schuhe sind sozusagen normale Arbeitsschuhe. Sie sind mit einer Schutzkappe versehen, die gemäß DIN EN 12568 zertifiziert ist. 
 
  2. Sicherheitsklasse 1/S1P: SIcherheitsschuhe S1, die antistatisch (A), Aufnahme der Energie im Fersenbereich (E) und Durchtrittsicherheit (P) bieten
 
  3. Sicherheitsklasse 2: Schuhe, die zusätzlich noch aus einem wasserdichten Material gefertigt sind. Sie verhindern die Wasseraufnahme für mindestens 60 Minuten.
 
  4. Sicherheitsklasse 3: Schuhe, die über eine durchtrittsichere Sohle und profilierte Laufsohle verfügen
 
  5. Sicherheitsklasse 4: Identisch zu SB und zusätzlich noch komplett wasserdichter Stiefel mit den zusätzlich Aanforderungen A und E 
 
  6. Sicherheitsklasse 5: Diese Schuhe bietet on top zu S4 Durchtrittsicherheit mit einer profilierten Laufsohle.
 
  7. Sicherheitsklasse 6: Der Schuhe entspricht S2 und ist zudem mit einer komplett wasserdichten Membran und profilierter Laufsohle ausgestattet.
 
  8. Sicherheitsklasse 7: Der Schuhe entspricht S3 und ist zudem mit einer komplett wasserdichten Membran ausgestattet.
 
 


Materialien: Darauf kommt es an 


Hochwertige Sicherheitsschuhe für Herren – low und mid – bestehen aus robusten und hochwertigen Materialien wie: 
 • Leder: extrem widerstandsfähig, wasserabweisend und langlebig
 
 • Mikrofaser: leicht, atmungsaktiv und schnelltrocknend
 
 • Textilmaterialien: für ein leichtes Gewicht und optimale Flexibilität

Durch innovativen Material-Mix kombinieren moderne Berufsschuhe Robustheit mit hohem Tragekomfort. Sie bieten auch bei langen Arbeitstagen eine angenehme Fußumgebung und halten die Füße trocken – entscheidend für Deine Gesundheit! 

Besonders beliebt sind Schuhe aus Leder und Hightech-Fasern, die nicht nur robust, sondern auch leicht und atmungsaktiv sind. Moderne Sicherheitsschuhe bestehen aus verschiedenen Materialien, um maximalen Schutz und Komfort zu gewährleisten. 
Immer super nachgefragt sind Materialien wie Leder, Velourleder oder Nappaleder. Denn solche Schuhe sind robust, leicht zu reinigen, schmutz- und wasserabweisend und nicht zu vergessen atmungsaktiv. Sehr leicht hingegen sind textile Stoffe. 
Allerdings können diese nicht in Umgebungen getragen werden, wo Feuer oder flüssige sowie heiße Materialien vorkommen können. Da braucht es dann schon Nähte und Senkel aus NOMEX® Garn. Sie halten Hitze bei beispielsweise Arbeiten am Hochofen stand.   

Fit System für optimale Passform 


Ein modernes Fit System sorgt bei vielen Sicherheitsschuhen für eine perfekte Anpassung an Deinen Fuß. Der innovative Drehverschluss ermöglicht nicht nur schnelles Anziehen, sondern sorgt auch für optimale Passung und hohen Tragekomfort. 
Jedes fein einstellbare System verwendet einen Drehverschluss, Seil und Seilführung. Das sorgt für die Balance aus Passform und Performance. Eine Kombination mit ergonomischen Einlegesohlen garantiert zusätzlich einen sicheren Halt. Auch werden Druckstellen reduziert. 

Das Ergebnis: Weniger Ermüdung, mehr Komfort – und natürlich optimalen Schutz sowie hoher Tragekomfort. 
 

Drei Favoriten bei Berufsschuhen für Herren:  


1. Sicherheitsschuhe mit Stahlkappe 

Die klassischen Sicherheitsschuhe sind mit einer Stahlkappe ausgestattet, die die Zehen vor herabfallenden oder scharfen Gegenständen schützt. Diese Schuhe werden in einer Vielzahl von Berufen gern getragen. 
Dazu zählen Bauindustrie, GaLa-Bau, Forstwirtschaft, Handwerk und auch Industrie. Auch in Logistik und Lagerwesen sind sie weit verbreitet. Die Stahlkappe bietet maximalen Schutz vor Quetschungen und Verletzungen und ist für viele Berufe gesetzlich vorgeschrieben. 

2. Sicherheitsschuhe aus Leder 

Leder ist ein beliebtes Material für Sicherheitsschuhe. Denn es ist robust, langlebig und gleichzeitig atmungsaktiv. Sicherheitsschuhe aus Leder bieten zuverlässig Schutz. Sie sind auch wasserabweisend und halten die Füße auch bei schlechtem Wetter trocken. 
Diese Schuhe sind ideal für Arbeiten im Freien, beispielsweise im Gartenbau, in der Forstwirtschaft oder auf Baustellen. 

3. Sicherheitsstiefel 

Für besonders herausfordernde Umgebungen sind Stiefel die beste Wahl. Sicherheitsstiefel bieten Schutz für den gesamten Fuß und das Sprunggelenk. Sie sind ideal für Arbeiten in feuchten oder schlammigen Umgebungen. 

Bei ASX kannst Du Stiefel in verschiedenen Ausführungen kaufen. Du findest sogar Sicherheitsstiefel in wasserdichten Varianten oder mit zusätzlicher Isolierung für kalte Arbeitstage. 

Berufsgruppen, die Sicherheitsschuhe tragen müssen 


Sicherheitsschuhe sind in vielen Berufen vorgeschrieben, um Verletzungen vorzubeugen. 
Hier sind einige Branchen, in denen Berufsschuhe Herren unabdingbar sind: 
 • Baugewerbe und Handwerk: Hier müssen die Füße vor schweren Gegenständen, Nägeln und scharfen Kanten geschützt werden. Sicherheitsschuhe mit Stahlkappe sind in diesen Berufen oft Pflicht.
 
 • Logistik und Lagerwesen: In Lagern besteht die Gefahr, dass schwere Kisten oder Paletten auf die Füße fallen. Hier bieten Arbeitsschuhe Herren mit durchtrittsicherer Sohle und Stahlkappe den nötigen Schutz.
 
• Gastronomie und Gesundheitswesen: In Berufen, in denen viel auf rutschigen Böden gearbeitet wird, sind rutschfeste Berufsschuhe unerlässlich. Sie bieten Komfort und verhindern, dass man bei der Arbeit ausrutscht und sich verletzt.
 
 • Industrie und Produktion: In der Verarbeitung von Metall oder bei der Arbeit mit schweren Maschinen ist eine Stahlkappe unverzichtbar. Diese schützen die Zehen vor Verletzungen.
 
 • Medizin und Pflege: Medizinische Berufsschuhe zeichnen sich durch ein Fußbett, eine rutschfeste Sohle und eine gute Zirkulation der Luft aus. Denn 24-Stunden-Schichten sind in dieser Berufsgruppe keine Seltenheit. Du hast die Wahl zwischen Clogs, Pantoletten, Arztschuhen oder Sneakern.
 

Nachhaltigkeit bei Sicherheitsschuhen: Verantwortung tragen 


Auch Sicherheitsschuhe können nachhaltig sein. Viele Hersteller achten auf: 
 • Verwendung von umweltschonenden Materialien
 
 • Langlebigkeit durch hochwertige Materialien
 
 • Recycling
 
 • Möglichkeit der Reparatur
 
 • Zertifikate wie Öko-Tex® Standard 100 oder bluesign®
 

Im ASX-Shop findest Du viele Modelle mit Labeln und Siegeln – ideal für alle, die Verantwortung übernehmen wollen. 

Tipps für die Auswahl Deines perfekten Sicherheitsschuhs 

 
• Wähle die richtige Schutzklasse für Deinen Job
 
 • Achte auf einen geschlossenen Fersenbereich für mehr Stabilität
 • Teste den Sitz – Deine Zehen dürfen vorne nicht anstoßen
 
 • Wähle atmungsaktive Materialien für ein angenehmes Fußklima
 
 • Achte auf zusätzliche Features wie durchtrittsichere Sohlen oder rutschfeste Sohlen
 
 

Warum Sicherheitsschuhe bei ASX kaufen? 


Bei ASX findest Du eine breite Auswahl an Arbeitsschuhe Herren. Alle Schuhe sind speziell auf die Bedürfnisse verschiedener Berufsgruppen zugeschnitten. Ob Du auf der Suche nach klassischen Sicherheitsschuhen, Sicherheitsstiefeln oder Berufsschuhen für Herren bist – bei ASX wirst Du nach dem passenden Sicherheitsschuh fündig. 
Wir bieten wir Dir hochwertige Materialien für besonders langlebige Schuhe, die sowohl Schutz als auch Komfort bieten. Das Ergebnis: maximaler Schutz bei gleichzeitig hohem Tragekomfort.  
Stöbere im breiten Angebot von ASX mit den Marken New BalanceHelly HansenEltenPuma SafetyJalasAtlasCofraNitras uvm.