Kostenloser Rückversand²
Kostenloser Versand ab 300,- €
Dein Voice Assistent: +49 (0) 8221 93740
ASX.eu LogoASX.eu Logo

Passende Steigtechnik in hoher Qualität

Steigtechnik für Profis und Privat: sichere Lösungen für Arbeiten in großer Höhe 


Arbeiten in großer Höhe gehören zu den häufigsten Gefährdungen im Handwerk, auf Baustellen und auch im privaten Bereich. Ob Leitern, Steigleitern oder Gerüste – nur geprüfte und normgerechte Systeme gewährleisten, dass Du sicher arbeiten kannst. 

Mach Dich schlau darüber, welche Normen (wie DIN EN 131) oder Vorschriften der DGUV für Steigtechnik gelten, welche Anforderungen an moderne Lösungen gestellt werden und wie Du die passende Steigtechnik für Deine Aufgaben findest. 

Bei ASX findest Du alles, was Du für Deinen professionellen wie privaten Arbeitseinsatz benötigst. Wähle aus einer breiten Palette von Leitern, Tritte, Gerüste und Zubehör.

________________________ 


Steigtechnik: Normen, Sicherheit & Lösungen für Arbeiten in der Höhe  

Was ist Steigtechnik? 

Unter Steigtechnik versteht man alle technischen Hilfsmittel, die dazu dienen, Höhenunterschiede zu überwinden. Dazu gehören Leitern, Tritte, Gerüste, Steigleitern oder auch mobile Plattformen und vieles mehr. 

Ziel dieser Hilfsmittel ist es, Höhenunterschiede zu überwinden. Zudem können mit Hilfe des passenden Gerüsts, der passenden Lösung und der passenden Leiter Arbeiten in großer Höhe sicher, ergonomisch und effizient durchgeführt werden. 

Moderne Steigtechnik zeichnet sich durch ein geringes Eigengewicht, meist Aluminium, eine hohe Stabilität sowie eine einfache Handhabung aus. 

Zudem können Steigtechnik Systeme im Innen- und Außenbereich verwendet werden. 


Sind Leitern Steigtechnik? 

Ja, Leitern zählen zu den klassischen Steigtechnik-Lösungen. Ob Haushaltsleiter, Stehleiter, Regalleiter, Podestleiter oder Anlegeleiter – sie sind aus dem Alltag und im Handwerk nicht wegzudenken.  

Allerdings gilt: Je nach Arbeitshöhe, Dauer und Einsatzgebiet sind Gerüste oder Plattformen die sicherere Wahl. Während Leitern kurzfristige Arbeiten ermöglichen, bieten Steigleitern mit Absturzsicherung und Gerüste deutlich höhere Sicherheit und Komfort. 

WICHTIG: Für den professionellen Einsatz von Leitern, Steigtechnik Gerüsten, Steigtechnik Stehleitern oder generell von Steigtechnik Systemen sind die geltenden Normen und Vorschriften einzuhalten.  


Welche Arten von Steigtechnik gibt es? 


  • Gerüst/Klappgerüst (wie Systemgerüste, Fahrgerüste, Arbeitsbühnen etc.) 
  • Leiter (wie Stehleiter, Trittleiter, Anlegeleitern, Teleskopleitern etc.) 
  • Arbeitspodest 
  • Maschienentritt 
  • Schachttechnik 
  • Treppen und Überstiege
  • Sonderlösungen wie ortsfeste Leitern etc. 


Welche Vorschriften und Normen gelten für Steigtechnik? 


Für Steigtechnik gibt es eine Vielzahl an Normen und Vorschriften. Die wichtigsten sind: 

  • DIN EN 131: gilt für tragbare Leitern und regelt u. a. Belastbarkeit, Rutschhemmung und Konstruktion 
  • DGUV Information 208-032: schreibt den sicheren Umgang mit Leitern und Tritten vor 
  • DIN EN 1004: gilt für fahrbare Gerüste/Arbeitsbühnen, Anforderungen an Stabilität, Aufbau, Nutzung etc. 
  • DIN EN ISO 14122: betrifft Sicherheit von Maschinen/ortsfeste Zugänge zu maschinellen Anlagen und die konkrete Anforderungen an Laufstege, Arbeitsbühnen, Rampen, Treppen, Treppenleitern und Steigleitern 
  • DIN EN 14183 für Tritte: enthält Informationen zur Normung von Tritten 
  • TRBS 2121: bestimmt Verpflichtungen bei der Verwendung von Arbeitsmitteln 
  • EU-Richtlinie 2009/104/EG bzw. BetrSichV: Vorgaben zum Benutzen einer Leiter 


Wichtige Frage: Welche Vorschrift gibt es für ortsfeste Steigleitern? 

Für ortsfeste Steigleitern gilt insbesondere die DIN EN ISO 14122-4, ergänzt durch Vorschriften der DGUV, die zusätzliche spezielle Absturzsicherungen und Handläufe vorschreiben. 


Welche Anforderungen muss Steigtechnik erfüllen? 


  • Hohe Stabilität trotz geringem Eigengewicht 
  • Geringes Gewicht bzw. geringes Eigengewicht 
  • Rutschfeste Sprossen oder Stufen 
  • Einfache Handhabung (geringes Gewicht, Transportierbarkeit) Angepasste Absturzsicherung bei Steigleitern und Gerüsten 
  • Geprüfte Qualität / Norm DIN: nur Produkte mit CE-Kennzeichen und Normkonformität dürfen verwendet werden 
  • Ggf. muss Absturzsicherung verwendbar sein 


Absturzsicherung / Steigtechnik Sicherheit 


Die Auswahl der Absturzsicherung (Rückenschutz oder PSAgA) bei Verwendung von Steigtechnik Systemen ist in Abhängigkeit von der Schutzfunktion und ihrer Wirksamkeit zu treffen. 


Hersteller von Steigtechnik mit hoher Qualität 


Wenn es um zuverlässige Steigtechnik geht, greifen Profis bevorzugt zu etablierten Herstellern. 

Bei ASX findest Du geprüfte und zertifizierte Produkte von qualitativ hochwertigen Marken: 

  • Munk 
  • Krause Systems 
  • Hymer-Leichtmetallbau 
  • Layher 
  • Zarges 
  • Hailo 


In welchen Branchen und Einsatzbereichen ist Steigtechnik wichtig? 


  • Bau & Handwerk: Leitern, Gerüste und Steigleitern sind z. B. im Hochbau täglich im Einsatz. 
  • Industrie & Wartung: Steigtechnik ist notwendig, um Maschinen und Anlagen sicher zu erreichen.
  • Logistik: Tritte und Podeste ermöglichen das sichere Be- und Entladen. 
  • Privatbereich: Für Haus, Hof und Garten sind Alu-Leitern oder kleine Gerüste hilfreich. 


Prüfung von Steigtechnik – Sicherheit regelmäßig kontrollieren 


Steigtechnik ist Teil der betrieblichen Arbeitsmittelprüfung. Leitern und Gerüste müssen regelmäßig von einer befähigten Person geprüft werden. Schäden an Sprossen oder Gelenken, dem Material oder den Rollen dürfen nicht ignoriert werden. Nur so ist die Sicherheit der Arbeiter gewährleistet. 


Sicherung von Sonderlösungen 

Bei Arbeiten in besonderen Umgebungen, etwa auf Dächern oder an Fassaden, ist zusätzliche Absturzsicherung unverzichtbar. 

Das betrifft vor allem: 

  • Absturzsicherung Steigleiter: z. B. Führungsschienen, Fangvorrichtungen oder Rückenschutzkörbe 
  • Absturzsicherung Leiter: Verbindung mit persönlicher Schutzausrüstung (PSA), z. B. Auffanggurte
  • Gerüste kaufen: Hier sollte auf passende Gerüstsysteme geachtet werden, die sich je nach Aufgabe flexibel anpassen lassen 


Sicherheit steht an erster Stelle: zertifizierte Steigtechnik von ASX 


Steigtechnik ist mehr als nur eine Leiter – es ist ein umfassendes System von passenden Lösungen, das Dir hilft, Höhenunterschiede sicher und effizient zu überwinden. 

Von einfachen Alu-Leitern für den Haushalt über Gerüste für den Bau bis hin zu Steigleitern mit spezieller Absturzsicherung: Bei ASX findest Du geprüfte und zertifizierte Produkte nach Normen wie DIN EN 131 oder DIN EN 1004

 Entdecke unsere vielfältige Auswahl an Steigtechnik-Produkten für Deine Bedürfnisse – ob privat oder gewerblich, für Innen- oder Außeneinsätze. 

 Profitiere von geprüfter Sicherheit, fairen Preisen und einer großen Markenvielfalt im ASX Online Shop.